Leitplan der walliser Bibliotheken und DokumentationSzentren
Der Leitplan hat das Ziel, einen kohärenten Rahmen festzulegen, der es den Kantons- und den Gemeindebehörden (Staatsrat, Departemente, spezifische Institutionen) ermöglicht, ihre Entscheidungen zu treffen und dabei die spezifischen Interessen der einzelnen Bibliotheken oder Dokumentationszentren mit jenen des Walliser Bibliotheksnetzes und dessen Benutzern zu vereinbaren.
4. Leitplan 2019-2023: Professionalität, Dynamik und Einfachheit
Seit dem ersten Leitplan von 2001 haben sich die Walliser
Bibliotheken zusammengeschlossen, sind zertifiziert worden und ständig
bestrebt, ihrer Kundschaft neue und verbesserte Dienstleistungen
anzubieten. Bis 2023 ist ein möglichst einfacher, umfassender sowie
einheitlicher Zugang für die Bevölkerung zu allen Sammlungen und
Dienstleistungen – ob physisch oder digital – anzustreben.
Mehr Infos:
Kantonale Weisungen betreffend die Bibliotheken
Dank klar formulierter Leitlinien können die Bibliotheken auf dieser Grundlage Subventionen für Betrieb und Investitionen erhalten.
Mehr Infos :
Publikationen
Kantonale Empfehlungen
Die Mediathek Wallis gibt Informationen und Empfehlungen zu verschiedenen Bereichen heraus, um das Personal in Bibliotheken und Behörden (Gemeinden, Schulen) in ihrer Arbeit zu unterstützen.
PERSONENDATEN : Kundenhistorie
Jede Bibliothek muss sicherstellen, dass die Verwendung der Daten der Leser den Vorschriften des Bundesdatenschutzbeauftragten entspricht. Empfehlungen sind verfügbar: